…bei mir kommen ja eigentlich Tüten nicht Groß zum Einsatz… aber was ist schon normal 😉 es gibt immer Ausnahmen
Zutaten 8 Stück
- Teig:
2 Eier
1 Prise Salz
120 g Zucker
125g Butter
125 g Milch
2 TL Backpulver
200 g Mehl
- Topping:
100 g Mandeln
1 EL Butter
1 EL Honig
1 EL brauner Zucker
1 EL Sahne
- Füllung:
1 Pck. backfeste Puddingcreme
200 g Sahne
1 Pck. Sahnesteif
und so geht's
- Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen
- Butter, Eier, Zucker und Salz in den Mixtopf geben, 2 Min/ Stufe 4 aufschlagen.
- Milch, Mehl und Backpulver dazu geben, 15 Sek/ Stufe 4 unterheben und in die gefetteten Förmchen verteilen. (ich habe hier eine 8er Minikuchenform benutzt) 10 Min vor backen.
- Sahne, Honig, brauner Zucker und Butter in einer Pfanne erhitzen und kurz aufkochen. Mandelblättchen dazu geben und vermengen.
Die Masse auf den Minikuchen verteilen und weiter 15 Min fertig backen. - Kuchen 5 Min abkühlen lassen, dann aus den Förmchen holen und komplett auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit, Rühraufsatz einsetzen, Sahne ohne Zeiteinstellung/ Stufe 3,5 steif schlagen. Nach wenigen Sekunden das Sahnesteif durch die Deckelöffnung einrieseln lassen. Umfüllen und kalt stellen.
- Rühreinsatz eingesetzt lassen, Milch und Puddingcremepulver in den Mixtopf geben. 1 Min/ Stufe 3,5 aufschlagen. Zur Sahne geben und vorsichtig unterheben. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank geben.
- Den Deckel der kleine Kuchen oder Muffin’s mit einem Sägemesser abschneiden.
Die Creme mit einer Garnierspritze/Spritzbeutel auf die Unterteile spritzen und die Deckel aufsetzen.
Guten Appetit
Tipp:
klappt natürlich auch in Muffinförmchen, da werden es aber vermutlich 10-12 Stück oder auch in einer Brownieblech.