Zutaten 8-10 Stück
- TEIG:
1 mittelgrosse Kartoffel vorw. festkochend
500 g Pizzamehl
1,5 TL Salz
1/4 TL Zucker
2 EL Olivenöl
10 g Hefe
100 g Milch
120 g Wasser
- Füllung:
3 EL gehackte Tomaten
2 EL Tomatenmark
1/2 TL Salz
1/4 TL Oregano
1 Prise Zucker
300 g Mozzarella (gerieben)
Parmaschinken, Kochschinken, Thunfisch (optional)
- Außerdem:
Öl/ Fett zum frittieren
etwas Gries
und so geht's
- Teig:
800 ml Wasser in den Mixtopf geben, Garkörbchen einhängen, Kartoffel hineingeben. 30 Min/ Varoma/ Stufe 1 garen und auskühlen lassen. Kartoffel pellen - Kartoffel mit 100 ml Milch in den Mixtopf geben 10 Sek/ Stufe 3,5 zerkleinern.
- Wasser, Hefe, Zucker dazu geben, 2 Min/ 37 Grasd/ Stufe1 erwärmen.
- Mehl, Salz und Olivenöl dazu geben 6 Min/ Teig kneten. Umfüllen und mind. 2 Stunden gehen lassen
- Füllung:
gehackte Tomaten, Salz, Oregano, Zucker, Tomatenmark in einer Schüssel glattrühren, geriebener Käse unterheben. - Teig in 8-10 Stücke teilen und oval ausrollen. 1 EL Käse Tomaten Mischung auf die Mitte des Fladens geben. Wer möchte kann noch 1/2 Scheibe Parma oder Kochschinken oder 1 TL Thunfisch (gut abgetropft) darauf geben.
Teig zusammen klappen. Die Enden fest aufeinander drücken und etwas einrollen. Den Teig auf beiden Seiten mit etwas Gries bestreuen. - Fett erhitzen ca. 170 Grad.
- Die Panzerotti langsam goldbraun ausbacken, auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und mit einem Tuch abdecken, dass sie weich bleiben/werden.
Guten Appetit
TIPP:
kann auch im Backofen bei 220 Grad ca. 25 Min als „Calzone“ gebacken werde