Currywurst-Stengel

diese tolle Idee hab ich von Axel Schmitt. Die Currywurststangen hat er bei einem tollen Workshop gemacht an dem ich teilnehmen durfte.

Ich wollte danach natürlich eine genauso tolle Thermomix Variante und muss sagen: Lecker

Zutaten

  • Kochstück
  • 150 g Wasser

  • 45 g Mehl

  • Hauptteig
  • 10 g Hefe oder 5 g Hefe und 50 g Livito Madre

  • 400 g Mehl z.B Typ 630 oder 550

  • 15 g Salz

  • 8 g Currypulver z.b Curry Mad

  • 100 g Curryketchup

  • 100 g Wasser

  • Ausserdem
  • 2 Stück rote Wurst

und so geht's

  • Für das Kochstück, Mehl und Wasser in den Mixtopf geben.
    5 Min/ 95 Grad/ Stufe 3 erhitzen (sollte danach eine Puddingartikekonsistenz haben)

    Abkühlen lassen bis 40 Grad
  • Restliche Zutaten des Hauptteiges hinzugeben und 8 Min/ Teigkneten
  • Die Würste in kleine Stücke schneiden. Wurstücke hinzugeben und nochmal 30 Sek Teig kneten
  • Eine Schüssel mit Öl ausstreichen und den Teig hineingeben, restliche Wurst mit der Hand unterkneten falls nicht alles eingearbeitet ist. Teig abdecken und 1-2 Std gehen lassen
  • Backofen auf 250 Grad O/U vorheizen. Wer hat einen Plus Stein gleich mit vorheizen
  • Teig in 10-15 Teile teilen. Teiglinge leicht auseinander ziehen und in sich verdrehen. Mit etwas Mehl bestäuben
    Alle Stangen auf den heissen Stein setzen und mit viel Dampf ca 15-20 Min knackig backen.

    Wer keine Dampfzugabe hat, kann einfach ein Schnapsglas Wasser auf den Ofenboden geben.

Guten Appetit

TIPP: Schmeckt super zu einem Glas Wein oder Bier